
Vita
Andreas Ernst
Am 15.01.1961 bin ich in Kehl am Rhein geboren. Mit 10 Jahren zogen wir nach Freiburg und mit 18 Jahren zog ich schließlich nach Berlin, um an der dortigen Lette-Schule die Ausbildung zum Fotografen zu beginnen. Den Abschluss mit Gesellenbrief machte ich dann 1981. Nach einigen kleineren Jobs als Fotograf fing ich alsbald an mit unterschiedlichsten Materialien herumzuexperimentieren, um für mein eigenes Styling geeignete Schmuckstücke wie Gürtel oder Armstulpen zu kreieren. Anfangs zweckentfremdete ich gerne Materialien aus dem Baumarkt, meist aus Messing und Edelstahl und es entstanden recht ausgefallene Kreationen.
Nachdem recht schnell Freunde und dann deren Freunde ganz begeistert von diesen Kreationen waren, baute ich eine kleine Schmuckmanufaktur auf und verdiente mein erstes Geld mit dem Verkauf dieser Kreationen. Nach und nach wurden die Teile feiner und edler und 1984 begann ich meine Laufbahn als Schmuckdesigner mit einer ersten Ausstellung zusammen mit anderen Künstlern (Ter Hell, Tom Scapota) und Modedesignern (Uwe Kelm, Ann Leva) in der Galerie am Abteiberg in Mönchengladbach. Die erste kommerzielle Verkaufsausstellung fand dann im Sommer 1984 im Kaufrausch in Hamburg statt.
Danach folgten viele Beteiligungen an Messen in Düsseldorf, München und Paris. Ende der 80er Jahre entwarf ich für mehrere Saisons den Modeschmuck für Wolfgang Joop. Der Schmuck und die ersten Objekte wurden größtenteils in meiner Werkstatt von mir und meinen Mitarbeitern in großer handwerklicher Qualität produziert. Meist in vergoldeter und versilberter Ausführung. Einige Teile ließ ich in Kaufbeuren fertigen.
In den frühen 90er Jahren verlangten die Modetrends nach zarten Halskettchen und kleinen Ohrsteckern, dies wurde mir aber zu langweilig und ich wechselte verstärkt in den Objektbereich und entwarf neben Möbeln auch Leuchten (Diaspura Bildleuchte) und Ladeneinrichtungen (Groopie de Luxe in Berlin).
Ab den 2000er Jahren erweiterte sich meine Tätigkeit zunehmend auch um den Vertrieb von Designkollektionen anderer Hersteller (Mathmos, Present Time, Kikkerland und viele andere), was bis heute ein wichtiger Faktor meiner Tätigkeiten darstellt.
Meine jüngste Kreation konnte ich im Herbst 2018 mit der Josy B. (Josefine) Lichtinstalation für das Tipi am Kanzleramt in Berlin realisieren. Die imposante Federleuchte fällt im zentralen Foyerbereich sofort ins Auge.